Anwalt steht vorm Flipchart und es ist eine Einnahme-Ausgabe-Rechnung zu sehen

Lohn­pfändung, Gehalts­pfändung oder Kontopfändung

Lohn-, Konto- oder Sachpfändung

Wir helfen bei Lohn­pfändung, Gehalts­pfändung oder Kontopfändung, indem wir:

 

  1. Ihre Lohnpfändung und Kontopfändung aufheben oder ruhend stellen
  2. Sie zum Pfändungsschutzkonto (P-Konto) beraten
  3. Ihnen bei Konto- oder Lohnpfändung den Freibetrag sichern

 

Vor allem aber packen wir das Problem der Pfändung an der Wurzel: Wir helfen Ihnen, schuldenfrei zu werden.

mitarbeiterin-von-advoneo-am-Telefon-beantwortet-Fragen-von-Mandaten

Unser Versprechen

Auszeichnungen

ProvenExpert Siegel

Mitglied bei Proven Expert

AdvoNeo Siegel anerkannte Beratungsstelle nach §305 InsO

anerkannte Beratungsstelle nach §305

AdvoNeo Siegel kostenfreie Anfrage

Kostenfreie Anfrage garantiert

Anfrage Schuldnerberatung

Ausfüllen und kostenlose Erst­beratung sichern

Das sagen unsere Mandanten

Erfahrungsberichte

  • Frau und Mann stehen Arm in Arm vor einem See und lachen in die Kamera

    Jakob und Lena

    30 & 28 Jahre

    […] das gesamte Team von AdvoNeo war immer nett und offene Fragen wurden direkt beantwortet. Seit Tag 1 haben wir uns gut und sicher aufgehoben gefühlt. Wir können AdvoNeo nur weiterempfehlen […]

  • Nadine

    42 Jahre

    Vielen Dank für die unglaublich gute Arbeit. Es hat sehr lange gedauert aber es hat sich gelohnt. Ich danke von ganzem Herzen dem kompletten Team der Kanzlei Achim Bensch für Ihren Einsatz und die Zusammenarbeit…eine absolute weiterempfehlen!!!

  • Sebastian

    47 Jahre

    Es ging darum, statt einer Insolvenz einen Vergleich anzustreben, da wir unser Haus nicht verlieren wollten. Juli 2022 hat die Kanzlei Achim Bensch es tatsächlich geschafft, einen Vergleich mit allen Gläubigern auszuhandeln, Haus gerettet, Schulden bezahlbar.

  • Patrick

    43 Jahre

    Wenn man selbst nicht mehr kann, ist es nie falsch sich Hilfe zu suchen. Der eigene Stolz darf einem NICHT noch mehr Probleme verursachen! Niemand möchte eine Insolvenz anmelden müssen.