Schuldenfrei ohne Insolvenzverfahren

Die Alternative zur Privatinsolvenz

Rechnungen und Mahnungen häufen sich und der Schuldenberg wächst – ist der einzige Ausweg die Insolvenz? Nein. Die Alternative zur Privatinsolvenz (Verbraucherinsolvenz) heißt außergerichtlicher Schuldenvergleich.

Der sogenannte außergerichtliche Vergleich ist eine Einigung mit Ihren Gläubigern, bei der eine neue Rückzahlungssumme vereinbart wird, durch die ohne Verbraucherinsolvenz Schulden zurückgezahlt werden. Das Ziel dabei ist die Reduzierung der ursprünglichen Schuldsumme in Raten.

Wir übernehmen nach Ihrer Beauftragung alle weiteren Schritte für Sie

Außergerichtlicher Vergleich mit AdvoNeo

Person mit Headset
1 Verhandlungen mit den Gläubigern

Wir übernehmen die komplette Kommunikation mit Ihren Gläubigern und holen in den Verhandlungen durch jahrelange Erfahrung das bestmögliche Ergebnis für Sie heraus.

Handschlag
2 Außergerichtlicher Vergleich

Durch die Einigung mit Ihren Gläubigern müssen Sie in der Regel nur noch einen Teil der ursprünglichen Schulden in festen monatlichen Raten zurückzahlen, die für Sie machbar sind. Alles, was Sie darüber hinaus einnehmen, gehört Ihnen.

Icon Geldmünzen
3 Entschuldung ohne Insolvenzverfahren

Durch den außergerichtlichen Vergleich wird die Privatinsolvenz und damit auch die Veröffentlichung Ihrer finanziellen Situation verhindert. Nach vollständiger Zahlung des ausgehandelten Betrags in monatlichen Raten sind Sie schuldenfrei.

Beispiel erfolgreicher Schuldenvergleich

Beispiel-Ratenreduzierung-bei-erfolgreichem-Schuldenvergleich

*Reales Mandantenergebnis

Ratenreduzierung

bei erfolgreichen Schuldenvergeleich

Beispiel Reduzierung der Schuldsumme bei erfolgreichem Schuldenvergleich

*Reales Mandantenergebnis

Reduzierung der Schuldsumme

bei erfolgreichem Schuldenvergleich

Privatinsolvenz vermeiden? Finden Sie mit unserer kostenlosen Erstberatung heraus, welche Möglichkeiten Sie haben.

Jetzt unverbindlich anfragen
AdvoNeo Experte erklärt Mandantin den Ablauf

Warum außergerichtlicher Vergleich mit AdvoNeo und nicht Privatinsolvenz?

Durch ein Insolvenzverfahren ist man doch auch nach 3 Jahren schuldenfrei oder? Warum sollte man also nicht diesen Weg wählen?

Ein Insolvenzverfahren bringt viele Einschränkungen mit sich, die es in der Regel bei der Alternative – dem Schuldenvergleich – nicht gibt. Zwar dauert auch das Abzahlen eines Vergleichs in Raten in der Regel mindestens Jahre (abhängig von zahlbarer Rate und Höhe der Schulden), jedoch behalten Sie neben der vereinbarten monatlichen Rate Ihre finanzielle Freiheit, können über zusätzlichen Einnahmen frei verfügen und müssen keine Rechenschaft ablegen.

Der seelische Druck, den Schulden und das Leben am finanziellen Limit mit sich bringen, ist groß. In der Insolvenz ist nur das Existenzminimum gesichert und das gesamte Ersparte muss abgegeben werden. Dies wird bei uns außergerichtlich verglichen. Hier werden Sie bereits zu Beginn der Entscheidung mit AdvoNeo entlastet, indem Ihre monatlichen Raten wieder auf Ihre Möglichkeiten angepasst werden. Solange die neuen Ratenzahlungsvereinbarungen eingehalten werden, können Sie über alle weiteren Einnahmen vollkommen frei verfügen.

lächelnde AdvoNeo Mitarbeiterin

Ist eine Insolvenz wirklich notwendig?

Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, welche Möglichkeiten Sie haben. Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung.

Icon Siegel Zertifikat §305 InsO

Staatlich anerkannte Schuldnerberatung nach §305 InsO

Juristische und kaufmännische Beratung aus einer Hand

Über 25 Jahre Erfahrung

Keine versteckten Kosten
Keine externen Anbieter