Fachwissen zum Thema Schulden
16.10.25
Herr Bening
Finanzielle Probleme sind kein privates Randthema mehr. Wenn Mitarbeiter überschuldet sind, kann das auch das Unternehmen betreffen. Dieser Beitrag zeigt, wie Führungskräfte und HR-Abteilungen sensibel, rechtssicher und lösungsorientiert handeln können – und wann externe Hilfe sinnvoll ist.
Finanzielle Probleme sind kein privates Randthema mehr. Wenn Mitarbeiter überschuldet sind, kann das auch das Unternehmen betreffen. Dieser Beitrag zeigt, wie Führungskräfte und HR-Abteilungen sensibel, rechtssicher und lösungsorientiert handeln können – und wann externe Hilfe sinnvoll ist.
Beliebt
28.05.25
Frau Meiser
Urlaubsgeld ist für viele eine wichtige Sonderzahlung – doch was passiert, wenn Schulden im Spiel sind? Erfahren Sie, in welchen Fällen Urlaubsgeld wirklich vor Pfändung geschützt ist und wann Vorsicht geboten ist.
Urlaubsgeld ist für viele eine wichtige Sonderzahlung – doch was passiert, wenn Schulden im Spiel sind? Erfahren Sie, in welchen Fällen Urlaubsgeld wirklich vor Pfändung geschützt ist und wann Vorsicht geboten ist.
07.05.25
Herr Bening
Schulden sind nicht gleich Schulden – je nach Art unterscheiden sich die Konsequenzen erheblich. Erfahren Sie, welche Schuldenarten es gibt und worauf Sie besonders achten sollten.
Schulden sind nicht gleich Schulden – je nach Art unterscheiden sich die Konsequenzen erheblich. Erfahren Sie, welche Schuldenarten es gibt und worauf Sie besonders achten sollten.
14.04.25
Herr Bening
Ab dem 01.07.2025 steigt die Pfändungsfreigränze auf 1.559,99 €. Schuldner behalten so mehr Geld zur freien Verfügung.
Ab dem 01.07.2025 steigt die Pfändungsfreigränze auf 1.559,99 €. Schuldner behalten so mehr Geld zur freien Verfügung.